Halifax – Sport und Spiele

Das Wetter in Halifax war am Morgen stark verbesserungswürdig, daher haben wir zuerst der Public Library, einer ultramodernen Bibliothek in der Innenstadt, einen Besuch abgestattet. Da wir am Wochenende dort waren, konnten wir nicht nur bei einem fantastischen Stück Kuchen den Ausblick vom Café im obersten Stock geniessen, sondern auch eine Runde Flipper spielen. Ja, flippern, in einer Bibliothek. Auf der Etage mit den Medien für Kinder und Jugendliche gibt es einen Raum mit Flippern aus den letzten paar Jahrzehnten, an denen man kostenlos spielen darf.

Anschliessend sind wir den steilen Weg zur Festung der Stadt hochgelaufen, wobei wir vom einem Regenguss überrascht wurden. Da der Eintritt zur Festung auch noch kostenlos war – anlässlich des 150. Geburtstags Kanadas – haben wir die Gelegenheit genutzt, das Museum der Festung zu besuchen. Bis Mittag hatte sich der Regen gelegt und wir konnten dabei zusehen und -hören, wie eine historische Kanone geladen und abgefeuert wurde, die täglich ankündigt, dass es jetzt 12 Uhr ist.

Am Nachmittag machten wir uns daran, die vielen auf dem Schiff zu uns genommenen Kalorien wieder abzutrainieren. Während einer zweistündigen Kajaktour haben wir den Hafen und die nahe gelegene Georges-Insel erkundet, was unglaublich viel Spass gemacht hat. Dabei klärte das Wetter langsam auf und am Pier der Stadt kam unterdessen ein Strassenkünstler-Festival in Gang, bei dem in Mitten dutzender Fressstände Musiker und Akrobaten auftraten.